• de
  • en
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Wellness
    • Unser Team
    • Impressionen
    • Gutscheine
    • Lage & Anreise
    • Kontakt & Anfrage
    • Ausflugtipps & Veranstaltungen
    • Aktuelle Informationen
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Angebote
    • Infos & Inklusives
  • Restaurant & Café
    • Restaurant & Café
    • Restaurant & Café Übersichtsseite
    • Speisekarte & Öffnungszeiten
    • Außengastronomie
    • Frühstück
    • Feiern & Events
    • Gutscheine
  • Aktiv im Erzgebirge
    • Aktiv im Erzgebirge
    • Aktiv im Erzgebirge Übersichtsseite
    • Blockline Bike-Abenteuer
    • Mountainbiken & Rennrad fahren
    • Wandern
    • Familienurlaub
    • Motorrad fahren
    • Wintersportgebiet Holzhau
    • Ausflugtipps & Veranstaltungen
  • Gutscheine
  • +49 (0)37327 838 29 0
  • Lage & Anreise
Berghotel Talblick

Wandern rund um Holzhau

Wandererlebnis Erzgebirge

Die traumhafte Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges macht Lust auf Wandern. Blühende Wiesen, Schatten spendende Wälder, Moorlandschaften, schön gelegene Seen, Berggipfel ...
Kaum ein anderes Bundesland hat auf wenigen km² solch unterschiedliche faszinierende Landschaften zu bieten wie Sachsen. Das zaubert Freude ins Wanderherz!

Unser Hotel ist Logispartner des Fernwanderwegs KAMMweg und wir sind ausgezeichnet als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland.

  • Naturschönheit im Erzgebirge

    Perfekt für Pausen vom Alltag

130 km Streckennetz zum Wandern um Holzhau

Wander-Spaß pur

Steht der Wanderrucksack bereit? Bei uns um Holzhau gibt es 25 markierte Wanderwege mit ca. 130 km Wegenetz – in der Region natürlich noch viel mehr. Auch die Sächsische Schweiz bietet sich für einen Wanderausflug an. Zudem sind wir an den europäischen Fernwanderweg E3 angebunden, welcher Abschnittsweise dem KAMMweg Erzgebirge-Vogtland folgt.

Der Vorteil im Mittelgebirge: Auch mit verhältnismäßig „kleinen" Wandertouren sind bereits Wanderziele mit hohem Naturerlebnis-Charakter erreichbar. Natürlich können Sie auch Natur und Wald vom Kremser aus oder in der offenen Pferdekutsche genießen!

Europäischer Fernwanderweg E3 auf Erzgebirge-Tourismus.de

  • Lieblingswander Touren

    Wandern Sie in unserer Heimat um Holzhau

Unsere Tipps zum Wandern im Osterzgebirge

Top Wandertouren

Zum historischen Bahnhof Romantische Mühlentour Tour nach Seiffen Rund um die Talsperre Rund um Rechenberg Kleine Floßgrabentour

Wandern

zum historischen Bahnhof Neuhermsdorf

Diese Tour führt Sie vom „Talblick" aus durch den Fischerwald leicht hinab zum Teichhaus. Entlang des alten Bahndammes und des Grenzbaches wandern Sie zum ehemaligen Bahnhof Neuhermsdorf, heute ein beliebtes Ausflugslokal und das gibt Gelegenheit zu einer Rast. Über den „Schwarzen Buschweg" erreichen Sie sacht wieder die Höhenlage des Hotels.

Gesamtstrecke: 17 km

Wandertour

Romantische Mühlentour

Durch das wildromantische Gimmlitztal mit naturgeschützten Wiesen wandern Sie zur Weicheltmühle (leider keine Gaststätte mehr – Museum Wassermühle). Weiter geht's entlang des Gimmlitzbaches. Der D-Weg führt nach links über den Kamm nach Nassau, am Alten Forsthaus vorbei, zurück nach Rechenberg. Von dort geht´s bergan über die „Alte Landstraße" (Aussichtspunkt) zum Talblick.

Gesamtstrecke: 23 km

Wandertour ins Schnitzerdörfchen Seiffen

Wandertour

Tour nach Seiffen

Im Rahmen unseres Wanderangebots „Wandern am Kammweg" bringt Sie unser Hoteltransfer in Richtung Talsperre Rauschenbach zur Gaststätte am Flugzeug. Von dort aus wandern Sie über die Talsperre. Durch den Neuhausener Wald erreichen Sie, vorbei am Schwartenberg, das Spielzeugdörfchen Seiffen. Unzählige Geschäfte, Schauwerkstätten und nicht zuletzt die Seiffener Kirche werden Sie in Ihren Bann ziehen.
Nutzen Sie die Buslinie 736/737 - fährt am Wochenende als Wanderbus - für Ihre Hin- oder Rücktour - kostenfrei mit der Gästekarte!

Gesamtstrecke: 15 km

talsperre rauschenbach in erzegbirge

Wandertour

Rund um die Talsperre Rauschenbach

Wandern Sie durch das Naturschutzgebiet „Trostgrund" zur Talsperre Rauschenbach. Auf dem Rückweg machen Sie einen kleinen Abstecher nach Tschechien und überqueren die Grenze in Deutsch-Georgenthal. Entlang des Grenzweges gelangen Sie über den Holzhauer Kamm wieder zum Hotel.

Gesamtstrecke: 23 km

brauerei rechenberg - berghotel talblick

Wandertour

Tour rund um Rechenberg

Wandern Sie zum Ortsteil Teichhaus. Auf dem Rückweg durch das romantische Muldenthal erfahren Sie viel Wissenswertes über die Flößerei zur Zeit des Silberbergbaus im Freiberger Revier. Der Kräuterpfad führt zur Brauerei mit dem Erlebnismuseum. Über den Trostgrundweg geht's zurück zum Berghotel Talblick.

Gesamtstrecke: 16 km

floßgrabentour im holzhauer wald

Wanderung

Kleine Floßgrabentour durch den Holzhauer Flur

Die Entstehungsgeschichte von Holzhau ist eng mit der Rodung und des Transportes des hiesigen Holzes verbunden. Als einziges Transportmittel diente in der guten alten Zeit das Wasser. Heute sind hiervon die Namen einiger Orte und Wege abgeleitet. Auf der Floßgrabentour werden Ihnen hierfür viele Beispiele begegnen: zum einen Namen und Bezeichnungen welche mit Holz und der Holzfällerei zusammenhängen, zum anderen solche, die mit der Fischerei zu tun haben - um flößen zu können wurde das Schmelzwasser im Frühjahr in Teichen gesammelt, welche gleichzeitig zur Fischzucht genutzt wurden und auch heute noch das Landschaftsbild prägen.

Gesamtstrecke: 18 km

Wandertouren für Körper und Seele

Wandern ist "in"

Wandern ist die beliebteste Outdoor-Aktivität der Deutschen. 34 Mio. Deutsche wandern in Freizeit und Urlaub. Jeder zweite Bundesbürger genießt die Natur zu Fuß. Neben der besonders aktiven Generation „Best Ager" entdecken auch immer mehr jüngere Menschen das Wandern für sich.
Die deutschen Gebirgs- und Wandervereine legen mit der Pflege und Markierung von 190.000 km Wanderwegen den Grundstein für ein flächendeckendes Wandervergnügen, und Deutschlands reizvolle und abwechslungsreiche Landschaften machen Lust auf mehr.

Wandern ist viel mehr als Bewegung zu Fuß!

Wandern ist ...

  • gesund für Herz, Kreislauf, Muskulatur, Immunsystem und Stoffwechsel
  • entspannend und wohltuend für Körper, Geist und Seele
  • sportliche Betätigung ohne Leistungsdruck
  • verbindend in Partnerschaft, Freundeskreis und Verein
  • erlebnisreich in der Natur
  • einzigartig und wertvoll für jeden, der sich ganz bewusst für ein aktives Wandererlebnis entscheidet

Also, packen Sie Ihre Wanderschuhe und -ausrüstung ein und genießen Sie die Höhenmeter der 8000er im Erzgebirge.

Kontakt

Berghotel Talblick
Alte Straße 144 / OT Holzhau
09623 Rechenberg-Bienenmühle
Deutschland
Telefon: +49 (0)37327 838 29 0
Mobil: +49 (0)173 3943 421
E-Mail: berghotel@talblick.de

Service & Sprachen

  • Stellenangebote
  • Lage & Anfahrt
  • Anfrage
  • Online buchen
  • Stornobedinungen
  • Aktuelles Prospekt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschut­z­einstellungen
  • German
  • English

Suche & Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Umgebungskarte
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum